Physiotherapie zum Wohlfühlen

Zeit und Raum für klassische Konzepte - Physiotherapie:

 

Physiotherapie ist die Behandlung von Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen. Die Behandlung des Klienten nutzt einerseits die natürlichen, physiologischen Reaktionen des Organismus und baut andererseits auch auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus. Befähigen und Erklären - zentrale Voraussetzungen für den eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion.

Dabei werden die unterschiedlichsten Krankheitsbilder gezielt behandelt:

  • Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
  • Kofpschmerzen und Migräne
  • Arthrose
  • Gelenkbeschwerden
  • Skoliose
  • Beschwerden nach Unfällen, Verletzungen und Operationen
  • Chronische schmerzen
  • Rheumatische Beschwerden
  • Körperwahrnehmungsstörungen
  • Schlaganfälle
  • Herz-Kreislaufprobleme
  • Schwindel und Tinnitus
  • Parkinson, Multiple Sklerose
  • Beckenbodenschwäche
  • Menstruationsbeschwerden
  • Entwicklungsstörungen

 

Die an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Klienten angepassten Behandlungstechniken erfordern Zeit und Raum für die Entfaltung - befördern das klassische Konzept der Physiotherapie und stellen den Klienten in den Mittelpunkt.

Krankengymnastik:  Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit des Bewegungsapparates werden durch eine gezielte Bewegungstherapie erhalten oder wieder hergestellt. Sie wird zur Prävention, als Behandlung einer bestehenden Krankheit oder in der Nachbehandlung von Krankheiten, Operationen oder Unfällen eingesetzt.

 

Wärmepackung:   Es entsteht eine sanfte Gewebserwärmung durch einen wieder verwendbaren Wärmeträger. Wärme wird bei Verspannungen, rheumatischen Schmerzen und zur Vor- und Nachbereitung einer Behandlung eingesetzt.

 

Eis:  Kryotherapie wird bei Schwellungen, Entzündungen, Reizungen und Schmerzzuständen angewandt. Über kurze oder längere Zeit appliziert man intensive Kälte auf die zu behandelnde Stelle. Eis lindert den Schmerz und hebt oder senkt die Aktivität der Muskulatur.

 


Nichts bringt uns auf unserem Weg

besser voran, als eine Pause.



 

Das Geheimnis der Balance,

das Innere Gleichgewicht zu finden, ist eine echte Herausforderung.

Genießen Sie die ausgleichenden Anwendungen zum Beispiel auf der BalanceFloater® Therapie-Wasserliege.

 

In ruhiger entspannter Atmoshäre können Sie hier Körper und Geist entspannen.

 


Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Behandlungstermin. 

 

Wir stellen die Behandlung nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammen.

 

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.