Pneumatische Pulsationstherapie® (PPT)

Akute Schmerzen haben in jedem Fall eine eindeutige Funktion als Warn- und Schutzsystem des Körpers, chronische Schmerzen haben diese Funktion verloren.

 

Die Angst vor immer neuen Schmerzen führt durch Vermeidungsverhalten zu neuer verstärkter Muskelverspannung, die ihrerseits Schmerzauslöser sind.

 

Ein Teufelskreis!

 

Das Prinzip der Pneutmatischen Pulsationsmassage- Therapie

 

Die Pneumatischen Pulsationsmassage mit dem pneumatron® 200 unterstützt den Körper sehr spezifisch und gezielt bei der Mehrdurchblutung der Muskulatur und der Lösung von Muskelverspannungen.

Sie aktiviert dabei die körpereigenen Reinigungsmechanismen und Selbstheilungskräfte. Es kommt zur spürbaren Entlastung des gesamten Organismus, Stress wird reduziert und es tritt eine psychische Entspannung ein.

 

 

Massagen gehören zu den ältesten medizinischen Heilverfahren. Auch das Schröpfen mit Schröpfgläsern ist ein traditionelles Verfahren, das bereits in der Antike und im alten China erfolgreich eingesetzt wurde.

 

Ziel ist es, die tieferen Schichten des Gewebes zu erreichen. Mit einem Gerät, das am Körper eine pulsierende Massagebewegung erzeugt, die das Gewebe vertikal von innen nach außen dehnt.

 

Langwierige Experimente haben gezeigt, dass die optimale mechanische Bewegung bei ca. 200 Pulsationen pro Minute erzielt wird.

 

Die moderne Schmerzforschung erkennt heutzutage die Bedeutung des Bindegewebes und Faszien.

 

 

Der pneumatron® 200 arbeitet mit wiederholtem, pulsierendem Unterdruck. Nach dem Ansaugen von Gewebe und Muskulatur (Unterdruck) folgt sofort eine Entspannung (Druck). Dies unterscheidet dieses Verfahren vom herkömmlichen Schröpfen, bei dem lediglich ein starrer konstanter Unterdruck erzeugt wird.

 

Durch das rhythmische Ansaugen und Loslassen wird eine Expansion und Kontraktion der massierten Körperstellen erreicht. 

 

 

Wirkungen der Massage:

 

- Lokale Steigerung der Durchblutung

- Entspannung der Muskulatur

- Schmerzlinderung

- Reduktion von Stress

- Psychische Entspannung

- Entspannung von Haut und Bindegewebe

- Verbesserte Wundheilung

- Lösen von Verklebungen und Narben

- Einwirken auf innere Organe über Reflexbögen

- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe

- Beeinflussung des vegetativen Nervensystems

 

Schulter

 

Schmerzen in der Schulter, hervorgerufen zum Beispiel durch Sportverletzungen, Arthrose, Kalkschulter oder einem Impingement Syndrom beeinträchtigen Sie nicht nur im Alltag, sondern stören auch erheblich die Nachtruhe und können schnell chronisch werden.

 

Mit dem Pneumatron® können Sie den Schmerzkreislauf durchbrechen, indem Sie die Eigenheilungskräfte des Körpers durch die verstärkte Durchblutung kleinster Gefäße und Muskeln aktivieren. So werden Verklebungen besser gelöst und eine gesteigerte Versorgung mit Nährstoffen garantiert.

 

Bei der Kalkschulter kann der Pneumatron® den Abbau des Kalkherdes begünstigen. Ebenso wird Ihr Körper durch erhöhte Strömungsgeschwindigkeit im kapillaren und lymphatischen Bereich beim Abtransport von entzündungsmediatoren unterstützt. Bei Arthrose wird im Gelenk durch die Pulsation der Knorpel besser mit körpereigenen Nährstoffen versorgt, und somit der Abbau der Knorpelmasse reduziert. Die Behandlung mit dem Pneumatron® entlastet Sie spürbar bei alltäglichen Bewegungen und verhilft Ihnen wieder zu mehr Lebensqualität.


Nichts bringt uns auf unserem Weg

besser voran, als eine Pause.



 

Das Geheimnis der Balance,

das Innere Gleichgewicht zu finden, ist eine echte Herausforderung.

Genießen Sie die ausgleichenden Anwendungen zum Beispiel auf der BalanceFloater® Therapie-Wasserliege.

 

In ruhiger entspannter Atmoshäre können Sie hier Körper und Geist entspannen.

 


Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Behandlungstermin. 

 

Wir stellen die Behandlung nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammen.

 

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.