Manuela Sonntag
hat den Balancefloater® und das wavebalance® Programm entwickelt
Inhaberin bei:
Physiowellness & Wavebalance
Physiotherapeutin, Wellness-Trainerin
Corneliusstr. 35
42329 Wuppertal
www.physiowellness.eu
Internationalen Gesellschaft zur Förderung reflexmedizinischer Therapien (IGFRT)
"Jeder 3. Deutsche ist chronisch krank! Bei Menschen ohne Arbeit hat sogar die Hälfte ein dauerhaftes Leiden. Das ergab eine Forsa-Umfrage.
Gerade am Beispiel der zunehmenden chronisch Kranken zeigt sich, dass es das optimale Mittel , das allen gleichermaßen hilft, nicht gibt. Was bei einem Kranken hilft, wirkt bei anderen nicht.
Chronisch Kranke dürfen nicht über einen Kamm geschoren werden. Hier ist eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Behandlung notwendig. Wir sind der Meinung, dass es hier nicht die schnelle Tablette verordnet werden darf, sondern schmerzmittel- und nebenwirkungsfreien Therapien der Vorzug gegeben werden muss.
Die IGFRT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und setzt sich seit Jahren über jeden Standesdünkel hinweg. Mitglieder und Unterstützer des Vereins sind Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten und Wissenschaftler, die gemeinsam im Interesse der Patienten nach anderen Wegen suchen.
weitere Informationen zur IGFRT HIER"
Der Verein
„Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit“ versteht sich als Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung sowie als überparteiliche, unabhängige(r) Interessenvertretung/Verbund von
Unternehmen, Institutionen, Vereinigungen und natürliche Personen in Mitteldeutschland. Die Mitglieder bekennen freiwillig ihre Zugehörigkeit zum Verein.
Als Mitglieder
des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ bekräftigen wir unser Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Deutschland.
Mit dieser Erklärung unterstreichen wir, dass eine familienbewusste Unternehmensführung nicht nur Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und Institutionen ist, sondern
auch ihren betrieblichen Erfolg maßgeblich unterstützt.
Wir sind davon überzeugt, dass die Schaffung einer familienbewussten Arbeitswelt eine zentrale Zukunftsaufgabe ist, von der die demografische und ökonomische Entwicklung sowie das Zusammenleben
der Generationen und Geschlechter in unserem Land nachhaltig profitieren kann.